Angstsymptome? Keine Lust mehr auf eigentlich schöne Dinge? Hoffnungslosigkeit? Schlafprobleme? Vermehrter Appetit oder Hungern als Spannungsabbau? Unruhe? Konzentrationsschwierigkeiten?
Die Symptome, weswegen der Alltag schwer fallen kann, sind vielfältig und individuell – genauso individuell wie die darauf abgestimmte Behandlung, um diese Hindernisse bewältigen zu können. Darum lege ich Wert auf passende, auf Sie abgestimmte Behandlungsmethoden statt auf den Einsatz vorgefertigter Maßnahmen – damit Sie Ihren Alltag wieder energiereicher, positiver und müheloser schaffen!
Hier stehen uns in der Klinischen Psychologie eine Vielzahl von psychologischen Therapiemethoden zur Verfügung, sei es das Gespräch oder der Einsatz kreativer Übungen. Im Mittelpunkt stehen Sie, Ihre Bedürfnisse und Wünsche – ich kann den Weg ein Stück gemeinsam mit Ihnen gehen, um Ihnen Werkzeuge in die Hand zu geben, gestärkt aus Ihrer aktuellen Situation herauszutreten. In geschütztem Rahmen, wo alle Inhalte Platz finden können, die Sie beschäftigen.
Gerne kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch, ich freue mich auf ein Kennenlernen.