Anmeldung zur Diagnostik über die Warteliste möglich - freie Kapazitäten voraussichtlich ab Dezember 2023
Auf Basis standardisierter und wissenschaftlich fundierter Testverfahren wird eine klinisch psychologische Diagnostik durchgeführt.
Diese bildet Grundlage für gezielte Förderung und Weiterbehandlung, kann Aufschluss über Symptomursachen geben und einen umfassenden Blick auf weitere Maßnahmen
geben. Grundlage dazu stellen einerseits das ausführliche klinisch-psychologische Anamnesegespräch, Fragebögen (Fremd – und/oder Selbstbeurteilung) sowie diverse Verfahren -bei Bedarf auch computergestützt- dar. So kann ein möglichst breit gefächertes, differenziertes
Gesamtbild erfasst werden. Dies geschieht meist in zumindest 2-3 Einheiten, die genaue Anzahl ist von der Fragestellung abhängig.
Am Ende des Diagnostikprozesses erhalten Sie einen schriftlichen Befund mit all Ihren Ergebnissen, diese werden im Abschlussgespräch erläutert.
Bei Kindern und Jugendlichen ist es notwendig, dass zumindest ein Elternteil am Anamnesegespräch teilnimmt.
Angeboten wird klinisch psychologische Leistungsdiagnostik („Intelligenzdiagnostik“), Entwicklungsdiagnostik sowie Persönlichkeitsdiagnostik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Ein Spezialgebiet meiner Tätigkeit ist die Diagnostik im Autismus-Spektrum, die ich ebenfalls für alle Altersgruppen anbiete.