In meiner Praxis ist es mir ein Anliegen, in geschütztem Rahmen und mit ausreichend Zeit auf die jeweiligen Bedürfnisse meines Gegenübers einzugehen um nach ausführlicher Anamnese einen Weg aus der belastenden Lebenssituation zu finden und diesen - mit individuell auf Sie abgestimmten Interventionen statt mit Standardmaßnahmen- schrittweise gemeinsam zu gehen. Ich biete Ihnen klinisch-psychologische Diagnostik, Eltern und Angehörigenberatung sowie klinisch psychologische Therapie im Einzel- oder Gruppensetting an.
Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Kinder-) ÄrztInnen, (Kinder und Jugend--) PsychiaterInnen sowie DiätologInnen ist bei Bedarf eine multiprofessionelle umfassende Behandlung und Betreuung in allen Bereichen gewährleistet.
Der Schwerpunkt meiner klinischen Tätigkeit liegt in der Diagnostik, Behandlung und Begleitung sowie Beratung bei Autismus-Spektrum-Störungen sowie AD(H)S in allen Altersgruppen, auch nimmt das aktuell immer mehr erforschte Konzept der Neurodivergenz einen hohen Stellenwert ein.
Hier biete ich einerseits Hilfe am Weg zur Diagnose, klinisch-psychologische Diagnostik sowie Begleitung nach Erhalt einer Diagnose für Betroffene und deren Angehörige an - im Einzel als auch Gruppensetting.
Für Klinische und GesundheitspsychologInnen (auch in Ausbildung) biete ich - auch im Rahmen der erforderlichen Supervisionsstunden für die Ausbildung zum Klinischen und Gesundheitspsychologen) Supervision im Bereich der klinisch-psychologischen Diagnostik in der Bereichen Kinder und Jugendliche, Autismus-Spektrum-Störungen und AD(H)S vom Vorschulalter bis ins Erwachsenenalter an. Mehr Infos entnehmen Sie bitte dem Infoblatt
Für Fachpersonen biete ich im Bereich Autismus-Spektrum und AD(H)S ebenfalls Supervision im Einzel- oder Gruppensetting an, das Angebot entnehmen Sie bitte hier.